Lernen wir an einem Beispiel:
CCCXXXVIII + XC + CCCXLIII + CCCXIX - CXVII - CXLVIII - LVI - XC = ?
338 + 90 + 343 + 319 - 117 - 148 - 56 - 90 = ? Die Römer hatten keine indisch-arabischen Ziffern
1. Löschen Sie die Zahlen, die gleich sind, aber unterschiedliche Vorzeichen haben.
Übereinstimmende Ziffern / Symbole sind gleich farbig.
CCCXXXVIII + XC + CCCXLIII + CCCXIX - CXVII - CXLVIII - LVI - XC =
CCCXXXVIII + CCCXLIII + CCCXIX - CXVII - CXLVIII - LVI
2. Vereinfachen Sie den Vorgang.
Beseitigen Sie die gemeinsamen Symbole der Zahlen, die unterschiedlichen Vorzeichen aufweisen.
Übereinstimmende Ziffern / Symbole sind gleich farbig.
CCCXXXVIII + CCCXLIII + CCCXIX - CXVII - CXLVIII - LVI =
CXX + CCC + CCCXIX - V - LV
Zum Beispiel XI und IV Ziffern, Die Ziffern XI und IV:
XI ist eine additive Gruppe - das größte Symbol befindet sich links, das kleinste rechts - Um den Wert zu berechnen, addieren Sie die Symbole: XI = X + I = 10 + 1 = 11;
IV ist eine subtraktive Gruppe - ein kleineres Symbol vorangeht einen größeren - Um den Wert zu berechnen, ziehen Sie das erste Symbol vom zweiten ab: IV = V - I = 5 - 1 = 4.
Die beiden Zahlen abziehen, XI - IV = (entpacken der subtraktiven Gruppe) XI - IIII = X - III = VIIIII - III = VII (= 7), RICHTIG. Aber wenn Sie das gemeinsame Symbol beseitigen, unabhängig von der Tatsache, dass sie Teil einer subtraktiven Gruppe ist: XI - IV = X - V = VV - V = V (= 5), FALSCH.
3. Schreiben Sie die subtraktiven Gruppen neu.
Zersetzen Sie die subtraktiven Gruppen nur mit der additiven Schreibweise.
Subtraktiver Notation = eine Gruppe von zwei Ziffern, wobei eine kleinere Ziffer vor einer größeren steht, die einzigen erlaubten Fälle sind: IV, IX, XL, XC, CD, CM, M(V), M(X), (X)(L), (X)(C), (C)(D), (C)(M) - Um den Wert zu berechnen, ziehen Sie das erste Symbol vom zweiten ab.
Additive Schreibweise = eine Gruppe von zwei oder mehr Ziffern, gleich oder sortiert in absteigender Reihenfolge von hohen zu niedrigen, das größte Symbol befindet sich links, das kleinste rechts - Um den Wert zu berechnen, addieren Sie die Symbole.
CCCXIX:
IX = X - I = V IIIII - I = V IIII = VIIII
CCCXIX = CCCXVIIII
4. Setzen Sie die römischen Ziffern des gleichen Vorzeichens zusammen.
Verketten Sie alle positiven Zahlen zusammen.
CXX +
CCC +
CCCXVIIII =
CXXCCCCCCXVIIII
Verketten Sie alle negativen Zahlen zusammen.
V +
LV =
VLV
5. Sortieren Sie die Ziffern der Reihe nach.
Ordnen Sie die Symbole in der Reihenfolge von links nach rechts mit dem größten Symbol auf der linken Seite, bis in kleinsten auf dem rechten Seite.
Sortiere die Symbole der positiven Zahlen.
CXXCCCCCCXVIIII =
CCCCCCCXXXVIIII
Sortiere die Symbole der negativen Zahlen.
VLV =
LVV
6. Entfernen Sie alle allgemeinen Symbole, die in beiden Zeichenfolgen vorkommen.
CCCCCCCXXXVIIII -
LVV =
CCCCCCCXXXIIII -
LV
7. Beseitigen Sie die gemeinsamen Symbole der Zahlen, die unterschiedlichen Vorzeichen aufweisen.
Konvertieren Sie mithilfe der additiven Notation größere Symbole in kleinere, um alle gängigen Symbole zu entfernen.
Die verwendeten Ersatzstoffe in additiver Schreibweise:
C = LL; X = VV;
CCCCCCCXXXIIII -
LV =
CCCCCCLLXXVVIIII -
LV =
CCCCCCLXXVIIII
8. Kombinieren Sie sich wiederholende Symbole.
Beginnen Sie am rechten Ende (kleinere Werte) und kombinieren Sie Gruppen mit denselben Symbolen zu größeren.
CCCCCCLXXVIIII =
CCCCC CLXXVIIII =
DCLXXVIIII
9. Schreiben Sie die sich wiederholenden Symbole neu.
Schreiben Sie die in übermäßiger additiver Schreibweise geschriebenen Symbole mit der subtraktiven Schreibweise neu.
Die Ziffer I sollte sich nicht mehr als 3 mal hintereinander wiederholen, umschreiben:
DCLXXVIIII =
DCLXXIX
Endgültige Antwort: