Die Operation mit indisch-arabischen Ziffern geschrieben:
1.004 + 1.829 - 1.661 + 394 - 249 = ?
Die Römer hatten keine indisch-arabischen Ziffern.
Schritte und Erklärungen unten, ohne indisch-arabische Zahlen.
1. Vereinfachen Sie den Vorgang.
Beseitigen Sie die gemeinsamen Symbole der Zahlen, die unterschiedlichen Vorzeichen aufweisen.
Übereinstimmende Ziffern / Symbole sind gleich farbig.
MIV + MDCCCXXIX - MDCLXI + CCCXCIV - CCXLIX =
IV + MX - LI + CCCXCIV - XL Wenn gemeinsame Symbole zu beseitigen,
nicht mischen subtraktiven und additiven Gruppen Symbole:
zum Beispiel XI und IV Ziffern ...
2. Schreiben Sie die subtraktiven Gruppen neu.
Zersetzen Sie die subtraktiven Gruppen nur mit der additiven Schreibweise.
Subtraktiver Notation, additive Schreibweise: mehr Informationen ...
IV:
IV = V - I = IIIII - I = IIII
IV = IIII
CCCXCIV:
XC = C - X = L XXXXX - X = L XXXX = LXXXX
IV = V - I = IIIII - I = IIII
CCCXCIV = CCCLXXXXIIII
XL:
XL = L - X = XXXXX - X = XXXX
XL = XXXX
3. Setzen Sie die römischen Ziffern des gleichen Vorzeichens zusammen.
Verketten Sie alle positiven Zahlen zusammen:
IIII +
MX +
CCCLXXXXIIII =
IIIIMXCCCLXXXXIIII
Verketten Sie alle negativen Zahlen zusammen:
LI +
XXXX =
LIXXXX