CMLXIV - XXXI - DLXXXVIII: Subtrahieren römischer Zahlen, Online-Rechner
Verwenden wir unten arabische Ziffern?
- Die Römer hatten nicht die Zahlen, die wir täglich verwenden, die sogenannten arabischen Zahlen.
- Sie verwendeten römische Ziffern für Additions- und Subtraktionsberechnungen.
- Römische Zahlen subtrahieren, ohne sie in arabische Zahlen umzuwandeln
- Schritte und Erklärungen unten, ohne Verwendung von arabischen Zahlen.
-
1. Vereinfachen Sie die Operation.
Entfernen Sie die gemeinsamen Symbole in den römischen Ziffern, die unterschiedliche Vorzeichen haben.
Die übereinstimmenden Ziffern / Symbole sind gleich gefärbt.
CMLXIV - XXXI - DLXXXVIII =
CMIV - XXI - DXXXVIII
2. Ersetze die subtraktiven Gruppen von Symbolen.
Ersetzen Sie die Gruppen von Symbolen in subtraktiver Notation, indem Sie nur die additive Notation verwenden.
CMIV:
CM = M - C = D CCCCC - C = D CCCC = DCCCC
IV = V - I = IIIII - I = IIII
CMIV = DCCCCIIII
3. Gruppieren Sie die römischen Ziffern, die das gleiche Vorzeichen haben.
Gruppieren Sie die negativen Ziffern:
XXI +
DXXXVIII =
XXIDXXXVIII
4. Sortieren Sie die Symbole in absteigender Reihenfolge.
Sortieren Sie die Symbole in absteigender Reihenfolge von links nach rechts mit dem größten Symbol links und dem kleinsten rechts.
Sortieren Sie die Symbole der negativen Zahlen:
XXIDXXXVIII =
DXXXXXVIIII
5. Entfernen Sie alle Symbole, die in beiden Symbolketten vorkommen.
DCCCCIIII -
DXXXXXVIIII =
CCCC -
XXXXXV
6. Entfernen Sie alle Symbole in einer der beiden Zeichenfolgen.
Wandeln Sie mithilfe der additiven Notation größere Symbole in kleinere um und streichen Sie dann die gemeinsamen Symbole durch, die in beiden Zahlen vorkommen.
Die größeren Symbole, die konvertiert werden, in additiver Notation geschrieben:
C = LXXXXX; L = XXXXVV;
CCCC -
XXXXXV =
CCCXXXXXXXXXVV -
XXXXXV =
CCCXXXXV 7. Schreiben Sie die wiederkehrenden Symbole neu.
Schreiben Sie die Symbole, die in "exzessiver additiver Notation" geschrieben sind, um, indem Sie die subtraktive Notation verwenden.
Das Symbol X sollte nicht mehr als dreimal hintereinander wiederholt werden, umschreiben:
CCCXXXXV =
CCCXLV
CMLXIV - XXXI - DLXXXVIII =
CCCXLV
Die mit arabischen Ziffern geschriebene Operation:
964 - 31 - 588 = 345
Die Römer hatten nicht die Zahlen, die wir täglich verwenden, die sogenannten arabischen Zahlen.
Auch die Römer hatten das Konzept der negativen Zahl nicht in ihrem Zahlensystem.
Rechner: Addieren und subtrahieren Sie römische Zahlen (Ziffern)